Contents
Switched LAN
Um Beschränkungen des CSMA/CD zu durchbrechen werden Bridges und Switches benötigt.
Bridges
Vollduplex
- Gleichzeitig senden und empfangen
- getrennte oder bidirektionale Übertragungkanäle
- Keine Distanzlimite wegen Kollision bei P2P
- Mikrosegemntiertes LAN: Keine Kollision bei geswitchten Netz ohne Repeater
Anwendung
- Server-Farmen: zentralisiert, Switch-Technik
- Remote-Switch/Multiport-Remote-Bridge
- Link Agregation/Port Trunking: Bündelung mehrerer physischen LAN-Ports zu schnellem Kanal
Virtuelle LAN
- LAN in unabhängige logische Netze teilen
- Regelung von Broadcast-Verkehr, bildet Broadcast-Domain
- VLAN-Tag für Identifikation auf Switches
- Priorisierung von Frames
- Frames werden verworfen bei vollem Buffer
Redundanz Protokolle
(R)STP
- (Rapid) Spanning Tree Protocol
- Redundante Pfade sperren um Loops zu verhindern
- Bei Fehlerfall vorgang wiederholen
- Austausch von BPDU (Bridge Protocl Data Unit), Multicast-Adressen welche von Switches nicht weitergeleitet werden
- Bei “Rapid” wird der Datenverkehr nicht gesperrt bei einer Neuberechnung
- Blockierte Pfade bleiben ungenutzt
- Alternativ: Shortest Path Bridging, HSR, PRP
Leistungsmerkmale von Switches
- Grösse der Adresstabelle: wv Zieladressen gespeichert werden können
- Grösse des Buffers: Speicher für Frames auf Ports
- Bit Rate: max. Bits/s, non-blocking wenn alle Ports auf max. laufen können
- Forwarding Rate: Frames/s Weiterleitung
- Latency: interne Verarbeitungszeit
-
Switching Mechnismus:
- Management: SNMP, LLDP Link Layer Discovery Protocol
Moderne Ethernet-Systeme
Simon Anliker Someone has to write all this stuff.